(Welche) Firewall? Spywareschutz? (Welcher) Virenscanner?

Benutzer-37969

abgemeldet
10 Mai 2008
1.181
64
Hallo,

ich bin im Internet unterwegs auf der Suche nach Sicherheitsprogrammen gewesen. Ich hab viel gelesen, aber ich bin mir total unsicher in folgenden Punkten:

1.) Brauche ich eine andere Firewall als die von Windows?
Ist die gut genug oder sollte ich etwas ändern?
Ich hab auch gelesen, dass ich keine Firewall brauche, wenn ich über einen Router ins Netz gehe. Ich benutze eine FritzBox, ist das ein Router?
Wenn ja, welche Firewall soll ich nehmen?

2.) Brauche ich ein Programm gegen Spyware oder habe ich das mit der Firewall abgedeckt? Zur Zeit habe ich keins installiert.
Wenn ja, welches?

3.) Welcher Virenscanner? Ich habe zur Zeit AntiVir installiert, das läuft auch brav und piept beim Bannerklicken auch öfter. Allerdings glaube ich, dass da irgendetwas faul ist, denn immer wenn ich https://housecall65.trendmicro.com/ laufen lasse, findet der doch noch etwas. Oder liegt das vielleicht nur an den ersten beiden Punkten?

Ihr seht also, dass ich recht wenig Ahnung habe und ziemlich verwirrt bin, je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich...
Es wäre super, wenn mir jemand, der sich damit auskennt mal sagen könnte, welche 3 (?) Zauberprogramme ich installieren und wie konfigurieren muss, damit alles sicher läuft.

Vielen vielen Dank im Vorraus, ich hoffe ihr könnt mich etwas erleuchten ;)

Achja, mein System:

Windows XP Professional
Servicepack 3 und auch sonst alle Windows Updates
Internet Explorer, Opera
 
1.) Hardware ist besser als Software und JA die FritzBox hat eine Hardware-Firewall an Bord.

2.) Hijackthis sollte auf jeden Fall vorhanden sein und spätestens bei Verdacht mal durchlaufen gelassen werden. Das erzeugte Log kannst du zum besseren Verständnis auf hijackthis.de auswerten lassen.
Daneben benutze ich auch noch Spybot Search & Destroy.

3.) Antivir oder Avast reichen vollkommen, zumindest ich vermisse nichts was mir kostepflichtige scanner bieten würden, die winzigen Erfolgsunterschiede bei der Erkennung (wenn ein kostenpflichtiger scanner nicht sogar schlechter ist) rechtfertigen den Preis jedenfalls nicht.

Den Trend Micro lass ich vielleicht morgen mal durchlaufen.

4.) Mitdenken beim Surfen und Arbeiten am PC, nicht alles anklicken/öffnen/starten was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Hilfreich dabei: Brain.exe ;)
 
Also die Auswertung zeigt mir als einziges Bedenkliches das hier an:
https://img3.myimg.de/sadasdasdasdb3c7e.jpg

Was sagt mir das, ich kann damit nichts anfangen.

Zur Firewall:
Kann ich jetzt also wegen der FritzBox die Windows Firewall deaktiviren?

Danke für deine super Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Firewall

Hallo


Hardware ist besser als Software

Was nat. Quatsch ist, da Hardwarefirewallinmg eh nur per SW realiert wird.
Es kommt nur auf die Qualität der SW und deren Einrichtung an.
Im übrigen werkelt auf fast allen "sog. Hradwarefirewallen" Linux oder BSD mit den entsprechenden programmen (iptables, etc.). Auch in Cisco-Routern !

Ach ja, wenn du einen Router mit Firewall ahgst, kannst, sollte man die Firewall auf den PC absachalten, ist unnötig underrhöt die Sicherheit um keinen Prozentpunkt. Eine Firewal im Lan gehört sowieso auf den Router, soinst nirgendwo hin.
 
Jetzt setzt du in der Ergebnisliste vor diesen Eintrag einen Haken und klickst unten auf Fix checked. Dann wird der Eintrag vom Programm entsprechend entfernt, repariert oder was auch immer.

Hab ich gemacht, jetzt ist es weg. In diesem Logfile hab ich noch ca. 80 Einträge von Logitech, scheinen meine Treiber zu sein. Ist es normal, dass ich da 80 Einträge hab oder muss ich mir da Sorgen machen?

Was nat. Quatsch ist, da Hardwarefirewallinmg eh nur per SW realiert wird.
Es kommt nur auf die Qualität der SW und deren Einrichtung an.
Im übrigen werkelt auf fast allen "sog. Hradwarefirewallen" Linux oder BSD mit den entsprechenden programmen (iptables, etc.). Auch in Cisco-Routern !

Ach ja, wenn du einen Router mit Firewall ahgst, kannst, sollte man die Firewall auf den PC absachalten, ist unnötig underrhöt die Sicherheit um keinen Prozentpunkt. Eine Firewal im Lan gehört sowieso auf den Router, soinst nirgendwo hin.

Wie bitte? :LOL: Ich versteh nicht viel. Du meinst also, ich kann die Windows Firewall ausschalten weil ich ja eine FritzBox hab und alles ist in Butter?

Benutz den IE einfach mal nimmer, sondern nur noch den Opera ;)

Ay ay, Sir! :D
Allerdings zeigt mir Opera nicht alle Seiten korrekt an... :(
 
80 mal Logitech ist auch witzig. Ein Sicherheitsproblem ist das wohl nicht, ich würds so lassen wenn das Ganze nicht zu viele Ressourcen verbraucht (Im Taskmanager nach CPU-Nutzung und Speichernutzung gucken).

Du kannst mit hjt auch solche unschädlichen dinge "fixen", dann musst du aber damit rechnen dass dein Logitech Zubehör (oder entsprechend andere Dinge je nachdem was du zum fixen auswählst) nacher nicht mehr wunschgemäss funktuioniert.
 
Es wird nicht direkt nach Viren gescannt, es werden nur einige ganz bestimmte Punkte überprüft; Nach den laufenden Tasks sind das Teile der Registry (R), *.ini Dateien (F), Browser Einstellungen (N) und Sonstiges (O1-O24)

Zwichen gut und schlecht entscheidet das Programm selbst garnicht, das entscheidest du. Wenn du dann den entsprechenden Eintrag auswählst und "fix checked" anklickst wird eben das Programm beendet/Der Registry-Eintrag gelöscht/Die Einstellung rückgängig gemacht usw.
 
Allerdings zeigt mir Opera nicht alle Seiten korrekt an... :(
Die Diskussion hatten wir die Tage erst in der Programmierung: Ich kann dir versichern, dass Opera alles korrekt anzeigt, da Opera einer der wenigen Browser ist, die auch wirklich den Standard implementieren.
Kannst auch Firefox nehmen, wenn du Opera ned willst, aber geh weg vom IE, da der eine potentielle Sicherheitslücke darstellt und deshalb keineswegs empfehlenswert is.
 
Die Diskussion hatten wir die Tage erst in der Programmierung: Ich kann dir versichern, dass Opera alles korrekt anzeigt, da Opera einer der wenigen Browser ist, die auch wirklich den Standard implementieren.

Hier, das mein ich: So sieht KG da immer aus und ich weß nicht, wie ichs weg bekomme. Alles verschiebt sich ein wenig und so solls ja dann nicht sein.
Wie mach ich das denn richtig?

 
Das ist korrekt! Probier mal ein paar andere Browser, die zeigen das alle so.

Ein weiterer Punkt, den IE nicht zu verwenden: Er implementiert die Standards nicht richtig, sodass Seiten falsch angezeigt werden :evil:

edit:
5 Browser ausprobiert. Die Seite sieht überall wie auf dem Screen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönliche halte von diesen Software-Firewalls (Windows, ZoneAlarm, komische Security-Software, ...) eh absolut nix.

diese Software-Firewalls sind aber sehr schön um zu kontrollieren welche Software nach Hause telefoniert und welcher ich es verbiete, sollte ZoneAlarm aufspringen und mir sagen, dass notepad.exe nach Hause telefoniert würde ich mich schon wundern :LOL: