auszug

mephisto123

New member
11 Juni 2011
3
1
hey
also das thema wurde hier schon oft aufgegriffen aber vllt könnt ihr mir speziell bei mir auch nochmal helfen8)

also ich werde bald 17 und würde in einem halben jahr dann mit meiner freundin zusammen ziehen die 18 ist.

meine eltern sind getrennt meine leibliche schwester lebt bei meinem vater(der hat mich vor 6 jahren rausgeschmissen,demzufolge gehe ich da nicht mehr zurück) dh der unterhalt für mich fehlt,weil er sich aufhebt.

das heißt ich hätte nur kindergeld un nebenjob (~100€ monatl.) zur verfügung.
wie sieht es rechtlich aus?

klar ist das meine mutter dem auszug zustimmen muss. muss sie mich auch finanziel unterstützen sie verdient ungefähr 2500 mtl brutto...mein vater ist frührentner.

die genaue gründe für den auszug mag ich nicht angeben.
 
Die erste Frage, die zu klären ist, wäre erstmal, ob deine Mutter zustimmt. Falls sie zustimmt, kannst du theoretisch mit deiner Freundin zusammenziehen, die finanzielle Frage ist jedoch noch nicht geklärt.
Ob Kindergeld + Verdienst (+ Unterstützung deiner Mutter) ausreicht, musst du mit deiner Freundin klären ...

Falls deine Mutter nicht zustimmt, wirst du nicht ohne weiteres ausziehen können. Da musst du über das Jugendamt Hilfe suchen. Wenn es schwerwiegende Gründe zum Auszug und du erwachsen genug wirkst, wirst du auch dort mit deiner Freundin zusammenziehen können. In diesem Falle würdest du auch noch Bafög erhalten. (Insofern du noch zur Schule gehst)

Aber du bist in der Pubertät und mit deiner Freundin und dir wird das zu 80% nichts Ewiges. Überleg es dir nochmal, ob du nicht weiter bei deiner Mutter leben möchtest und wenn du selbstständiger bist (18 Jahre, evtl. nach dem Abitur).
 
klar ist das meine mutter dem auszug zustimmen muss. muss sie mich auch finanziel unterstützen sie verdient ungefähr 2500 mtl brutto...mein vater ist frührentner.
"Mama, ich zieh aus, gib mir Kohle!" wird wohl sicherlich kein rechtliches Muss sein.
Du musst ja schließlich auch nicht ausziehen, sondern willst ;)

Sinnvoller, einfacher, günstiger und schneller wäre die "unjuristische" Lösung.

P.S. Kindergeld steht dir auch nicht zu, außer deine Eltern haben es explizit an dich abgetreten. ... oder du hast selber Kinder. Also rechne nicht fest mit dem.
 
Die erste Frage, die zu klären ist, wäre erstmal, ob deine Mutter zustimmt. Falls sie zustimmt, kannst du theoretisch mit deiner Freundin zusammenziehen, die finanzielle Frage ist jedoch noch nicht geklärt.
Ob Kindergeld + Verdienst (+ Unterstützung deiner Mutter) ausreicht, musst du mit deiner Freundin klären ...

Falls deine Mutter nicht zustimmt, wirst du nicht ohne weiteres ausziehen können. Da musst du über das Jugendamt Hilfe suchen. Wenn es schwerwiegende Gründe zum Auszug und du erwachsen genug wirkst, wirst du auch dort mit deiner Freundin zusammenziehen können. In diesem Falle würdest du auch noch Bafög erhalten. (Insofern du noch zur Schule gehst)

Aber du bist in der Pubertät und mit deiner Freundin und dir wird das zu 80% nichts Ewiges. Überleg es dir nochmal, ob du nicht weiter bei deiner Mutter leben möchtest und wenn du selbstständiger bist (18 Jahre, evtl. nach dem Abitur).

Jop, die Kosten sind enorm hoch, besonders wenn eine Person in einen bestehenden Haushalt hinzuzieht, die Nebenkosten explodieren gewaltig.
Ausserdem sind Essen und Getränke viel teurer als man denkt..
 
Viel Glück auf jeden Fall.
Dass das alles so klappt wie Du es Dir vorstellst.
 
Mal ganz ehrlich...habe vor 2 Jahren bei nem Gehalt von rund 300€ + Kindergeld, etc. auch drüber nachgedacht, aber das macht keinen Sinn. Selbst zusammen mit meiner Freundin kam da nicht soviel Geld zusammen, dass es Sinn machen würde.
Du musst bedenken Miete, Strom, Wasser, Heizung, Telefon, Internet, Versicherungen,... da bist du schon allein von den Grundkosten mal eben bei sicheren 500€ und da hast du weder Lebensmittel, noch Handyvertrag, noch Bufahrten, noch Party,....
Mal ganz davon abgesehen, dass so ne neue Wohnung auch einmalig mit Renovieren, Möbel, etc. ne verdammte Stange an Geld kostet. Bei uns war das ein guter 4-stelliger Betrag allein für paar Wände noch bunt streichen, paar neue Möbel, Ausstattung der Küche, mal hier ne Dekosache, mal da was...das summiert sich gaaaaaannnz schnell. ;)

Also das unbedingt vorher mal richtig durchrrechnen, denn da kommt ne Menge zusammen.
Deswegne kam der Schritt bei mir erst vor 1 Jahr, aber da war auch das Geld ne ganz andere Hausnummer, sodass das Lebensniveau trotz der neuen hohen Kosten auch gleich bleiben kann. ;)

Also die Kosten bitte absolut nicht unterschätzen...!
 
Also das unbedingt vorher mal richtig durchrrechnen, denn da kommt ne Menge zusammen.
[...]
Also die Kosten bitte absolut nicht unterschätzen...!
:yes:Ja, das musst du wirklich machen. Und mehrfach überlegen, ob du auch wirklich an alles denkst.

Mal ganz davon abgesehen, dass so ne neue Wohnung auch einmalig mit Renovieren, Möbel, etc. ne verdammte Stange an Geld kostet. Bei uns war das ein guter 4-stelliger Betrag allein für paar Wände noch bunt streichen, paar neue Möbel, Ausstattung der Küche, mal hier ne Dekosache, mal da was...das summiert sich gaaaaaannnz schnell. ;)
Das haut halt gleich immer rein. Und meiner Ansicht nach solltest du gar nicht erst auf die Idee kommen, sowas auf Pump zu machen, sondern das Geld muss da sein!
 
Hör sich echt schwierig an? Wenn du eine Ausbildung machen würdest, könntest du BAB beantragen - dann wäre das Ganze sicher möglich.
 
Also so wie du es beschreibst,wird das Geld nicht reichen. Das Ganze sollte mit etwas Puffer kalkuliert sein, also eher lieber mehr Geld einplanen, als zu wenig.
 
2500 Euro brutto, für 2 Wohnungen - ist NIX .. (kommt natürlich auf die Wohnung an.. ich für meinen Teil zahle ~10.000 Euro Miete im Jahr/Warm).

Wenn du wirklich ganz sparsam lebst.. musst du folgendes bedenken:

Miete xxx Euro (Warm)
Strom (~50 Euro / 2 Personen)
Essen/Trinken/Haushaltsartikel ~300 Euro (Sehr sparsam!)
Telefon/Internet/Fernsehn ~50 Euro
Hausratversicherung ~10-20 Euro

+ einmalige Kosten
Eventuell Maklerprovision
2-3 Monatsmieten Kaution (die meistens sofort zu zahlen sind!)
usw usw usw..

Ganz davon abgesehen, rate ich dir aus persönlicher Erfahrung davon ab, in diesem Alter schon zusammenzuziehen.. das wirst du, wenns lang hällt, spätestens in 2-3 Jahren auch so sehen ;).

Finanziell - bei 2500 Euro Brutto, meines Erachtens nicht machbar.
 
Wenn du wirklich ganz sparsam lebst.. musst du folgendes bedenken:

Miete xxx Euro (Warm)
Strom (~50 Euro / 2 Personen)
Essen/Trinken/Haushaltsartikel ~300 Euro (Sehr sparsam!)
Telefon/Internet/Fernsehn ~50 Euro
Hausratversicherung ~10-20 Euro
Also es ist gewiss nicht verkehrt, erstmal zu viel anzusetzen als zu wenig, aber hier zum Vergleich mal unsere Daten (für zwei Personen):
Strom: 25 Euro
Essen/Trinken/Haushaltsartikel: 250 Euro
Telefon/Internet: 20 Euro
GEZ (mit Fernseher): 18 Euro, aber da kannst du dich evtl. befreien lassen.
Hausratversicherung: 5 Euro

In der Summe also Warmmiete + 318 Euro monatlich, wie gesagt für 2 Personen.

+ einmalige Kosten
Eventuell Maklerprovision
2-3 Monatsmieten Kaution (die meistens sofort zu zahlen sind!)
Die Kaution darf man immer in drei Monatsraten zahlen (hilft nicht viel, aber immerhin ein bisschen). Aber Möbel etc. beim Einzug sollte man wie BartTheDevil geschrieben hat, wirklich nicht unterschätzen!